Skip to content

Alexlockwood

Menu
  • Beispiel-Seite
Menu

Die meisten Investoren haben digitale Vermögenswerte

Posted on 27. Oktober 202026. Oktober 2020 by admin

Umfrage: Die meisten professionellen europäischen Investoren haben digitale Vermögenswerte gekauft oder planen

Eine Umfrage unter professionellen Anlegern ergab, dass 36% bereits Krypto gekauft haben, da große Geldbeutel auf den Markt kommen wollen.

Um ein tieferes Verständnis dafür zu erlangen, wie professionelle Anleger über digitale Vermögenswerte denken, hat Cointelegraph Consulting einen über 70 Seiten starken Forschungsbericht veröffentlicht, der von acht Autoren verfasst und von SIX Digital Exchange, BlockFi, Bitmain, Blocksize Capital und Nexo unterstützt wird. Der Bericht „Discovering Institutional Demand for Digital Assets“ zeigt auf, welche Münzen wohlhabende Anleger bei The News Spy bereits besitzen und welche sie in den kommenden Monaten kaufen wollen. Der Bericht behandelt auch die beliebtesten regulierten Fonds und strukturierten Produkte, die für Anleger aus dem traditionellen Finanzbereich konzipiert sind.

Das verwaltete Gesamtvermögen der 55 Portfolio-Allokatoren, die an der Umfrage teilgenommen haben, belief sich auf über 719 Milliarden Euro, was fast dem Doppelten der gesamten Marktkapitalisierung des Marktes für digitale Vermögenswerte entspricht. Von diesen professionellen Anlegern hatten 36% bereits Blockchain-inspirierte Vermögenswerte in ihrem Portfolio, entweder durch direkte Investitionen in Kryptowährungen, Stablecoins und Wertpapier-Token oder über Fonds, strukturierte Produkte oder Futures.

Von den verbleibenden 64%, die noch nicht investiert haben, planen 39,29% eine Investition

Daraus ergibt sich, dass 36% + 25,15% = 61,15% der in der Umfrage befragten professionellen Anleger entweder bereits digitale Vermögenswerte besitzen oder in der Zukunft einen Kauf planen.

Die Mehrheit der Investoren mit Exposure zu kryptographischen Assets interessierte sich in erster Linie für Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Etwa 88 % bzw. 75 % der Befragten, die mit Kryptowährungen zu tun hatten, haben in diese Kryptowährungen investiert. Institutionelle Anleger scheinen jedoch zunehmend an Sicherheitsmarken interessiert zu sein. Von den 39,29% der Anleger, die planen, in die Zukunft zu investieren, waren Sicherheitsmarken beliebter als Ethereum und andere alternative Münzen.

Einige Investoren halten kryptographische Vermögenswerte eher zu Spekulationszwecken als zur Verwendung als Tauschmittel. Sie hoffen, an der Wall Street „vorne mitmischen“ zu können, indem sie sich einkaufen, bevor größere Taschen auf den Markt kommen. Abgesehen von der Angst, etwas zu verpassen, gibt es echte Gründe, sich über den Einstieg institutioneller Anleger zu freuen.

Die schiere Größe des Vermögens, das von professionellen Anlegern wie Pensionsfonds, Universitätsstiftungen und Versicherungsgesellschaften verwaltet wird, reicht aus, um einen dramatischen Einfluss auf die gesamte Digital-Asset-Branche zu haben, wenn sie in den Markt eintreten. Seit Jahren gibt es Gerüchte, dass institutionelle Investoren anfingen, Krypto-Währungen zu kaufen, und jetzt liefern die jüngste akademische Umfrage sowie die Nachricht, dass Microstrategy, Stone Ridge und Square in den Krypto-Markt einsteigen, Beweise dafür.

Die Umfrage wurde von Juni bis September 2020 von Professor Dr. Philipp Sandner vom Blockchain Center der Frankfurt School of Finance & Management, Professor Dr. Alfred Taudes vom Österreichischen Blockchain Center der Wirtschaftsuniversität Wien und Demelza Hays, Forschungsdirektorin von Cointelegraph, durchgeführt. Der Bericht wird gemeinsam von Cointelegraph Consulting und Crypto Research Report herausgegeben.

©2021 Alexlockwood | Built using WordPress and Responsive Blogily theme by Superb